EUIPO beschlagnahmt gefälschte Lebensmittel im Millionenwert

Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hat bei einer EU-weiten Aktion gefälschte Lebensmittel und Getränke im Wert von 91 Millionen Euro beschlagnahmt. Besonders häufig wurden dabei Weine und Spirituosen gefälscht, teilte das EUIPO am Mittwoch mit.

Durch die Fälschungen entstünden in der EU jährlich Umsatzverluste in Höhe von 2,289 Milliarden Euro. Fast 5.700 Arbeitsplätze gingen dadurch verloren. Die gefälschten Produkte enthielten oft gefährliche Substanzen wie Methanol, Quecksilber oder giftige Pestizide.

In der Europäischen Union sind über 3.600 Produkte mit geografischer Angabe registriert, die als Zeichen für Authentizität dienen. Das EUIPO verwaltet seit 1994 die Eintragung von EU-Marken und seit 2003 die von EU-Designs.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Deutsche bei USA-Einreise festgenommen: Bundesregierung spricht von Einzelfällen

    Bei der Festnahme deutscher Staatsbürger bei der Einreise in die USA handelt es sich nach Darstellung des Transatlantik-Koordinators der Bundesregierung, Metin Hakverdi (SPD), um „Einzelfälle“.Die Bundesregierung nehme diese Fälle aber…

    DRK-Präsidentin fordert bundesweite Gleichstellung ehrenamtlicher Helfer im Katastrophenschutz

    Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, pocht darauf, Ungerechtigkeiten mit Blick auf ehrenamtliche Helfer zu beenden.„Wir brauchen eine bundesweit einheitliche Regelung für Ehrenamtliche – sowohl in Einsatzfällen,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert