Podologieausbildung in Sachsen-Anhalt ab Herbst schulgeldfrei

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat ein Gesetz beschlossen, das die Ausbildung in der Podologie ab Herbst 2025 schulgeldfrei macht. Das teilte das Gesundheitsministerium mit.

Damit wird ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt, das die Ausbildung in Gesundheitsberufen stärken soll.

Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne betonte, die Schulgeldfreiheit baue finanzielle Hürden ab und fördere den Fachkräftenachwuchs. „Wir investieren gezielt in die Gewinnung von Fachkräften im Gesundheitswesen und sorgen für mehr Chancengleichheit“, sagte sie. Die Attraktivität der Podologieausbildung werde so gesteigert, was letztlich auch der medizinischen Versorgung der Bevölkerung zugutekomme.

Die Podologie ist ein medizinischer Fachberuf, der besonders bei der Behandlung des diabetischen Fußsyndroms wichtig ist.

Eine unzureichende Versorgung kann in schweren Fällen zu Amputationen führen. Bisher wurde der Beruf oft mit kosmetischer Fußpflege verwechselt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Armutsgefährdung in Sachsen-Anhalt bleibt stabil

    In Sachsen-Anhalt waren im vergangenen Jahr rund 318.000 Menschen von relativer Einkommensarmut bedroht. Das teilte das Statistische Landesamt mit. Die Armutsgefährdungsquote lag bei 15,1 Prozent und damit auf dem gleichen…

    Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt leicht gesunken

    Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im Juni leicht zurückgegangen. Nach Angaben der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit waren 87.400 Menschen ohne Arbeit, 600 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert