Grüne fordern Nachbesserungen am Vergabegesetz in Sachsen-Anhalt

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt hat Nachbesserungen am Tariftreue- und Vergabegesetz gefordert. Olaf Meister, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion, sagte, dass das ursprüngliche Gesetz in einem chaotischen Verfahren verabschiedet worden sei.

Es habe zu Bürokratie und Unsicherheit geführt.

Die Grünen unterstützen zwar Änderungen wie die Flexibilisierung von Nachweisen und klare Regelungen bei losweiser Vergabe. Kritisch sehen sie jedoch die geplante Absenkung von Kontrollpflichten und Sanktionen.

Meister betonte, dass Unternehmen, die Tarifverträge umgehen oder Mindestlöhne unterschreiten, nicht entlastet werden dürften.

Die Fraktion fordert zudem eine vollständige Anhörung der betroffenen Akteure, darunter Gewerkschaften und Kommunen. Ein starkes Vergaberecht sei nötig, um Fairness im Wettbewerb sowie soziale und ökologische Standards zu gewährleisten, so Meister.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    375 Raser auf der A14 bei Wolmirstedt erwischt

    Die Polizei hat bei Geschwindigkeitskontrollen auf der A14 bei Wolmirstedt innerhalb von acht Tagen 375 Raser festgestellt. Wie das Polizeirevier Stendal am Mittwoch mitteilte, wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60…

    Polizei stellt 20 Raser in Schönebeck und unversicherten E-Scooter in Aschersleben fest

    Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Schönebeker Jakobstraße hat die Polizei am Mittwoch 20 Raser erwischt. Wie das Polizeirevier Salzlandkreis mitteilte, wurden zwischen 09:24 und 12:57 Uhr insgesamt 619 Fahrzeuge gemessen,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert