Sorgerechtserklärungen in Sachsen-Anhalt deutlich zurückgegangen

Die Zahl der Sorgerechtserklärungen bei Jugendämtern in Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, wurden 2024 insgesamt 5.930 Sorgeerklärungen abgegeben – ein Rückgang von 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr (6.658).

In 40 Fällen ersetzte ein Familiengericht die gemeinsame elterliche Sorge.

Die meisten Sorgeerklärungen verzeichnete die Landeshauptstadt Magdeburg mit 1.167 Fällen, gefolgt von Halle (Saale) mit 850 und dem Landkreis Harz mit 519. Am Jahresende 2024 bestanden zudem 2.075 Amtsvormundschaften für Minderjährige, darunter 1.889 aufgrund eines Entzugs der elterlichen Sorge.

Insgesamt 10.764 Kinder und Jugendliche erhielten zum Jahreswechsel Beistand durch die Jugendämter, vor allem bei Vaterschaftsfeststellungen und Unterhaltsansprüchen. 2024 wurden in Sachsen-Anhalt 12.526 Kinder lebend geboren, davon 7.004 nichtehelich.

Im Vorjahr waren es noch 13.550 Lebendgeburten (7.795 nichtehelich).

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Sachsen-Anhalt trotz mehr Regen trockenstes Bundesland im Juli

    Sachsen-Anhalt ist im Juli 2025 trotz mehr Regen das trockenste Bundesland gewesen. Insgesamt gab es im Juli 81 l/m² Niederschlag, was den letzten Platz im Länderranking einbrachte. Der Deutsche Wetterdienst…

    Bierabsatz in Sachsen-Anhalt steigt um 7,1 Prozent

    In Sachsen-Anhalt ist der Bierabsatz im vergangenen Jahr um 7,1 Prozent gestiegen. Damit liegt das Bundesland deutlich über dem bundesweiten Trend, wo der Absatz um 1,4 Prozent zurückging, teilte das…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert