Bund und Land fördern Kulturprojekte in Sachsen-Anhalt

Der Bund und das Land Sachsen-Anhalt fördern zwei Kulturprojekte in ländlichen Regionen des Bundeslandes. Ausgewählt wurden die ‚Jugendkunstschule für KulturEntdecker‘ im Altmarkkreis Salzwedel und das Projekt ‚Kontinuitäten, Brüche, Ausblicke (KOBRA)‘ im Landkreis Wittenberg, wie die Landesregierung am Mittwoch mitteilte.

Beide Vorhaben erhalten jeweils über eine Million Euro bis 2030.

Kulturminister Rainer Robra sagte, die Vielfalt seiner ländlichen Regionen präge Sachsen-Anhalt seit je her: „Auch jenseits der großen Metropolen entstand hier über Jahrhunderte Kunst und Kultur von Weltrang.“ Das zeige, wie dynamisch das Kulturland bis heute sei.

Die ‚Jugendkunstschule für KulturEntdecker‘ soll kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche in der Altmark stärken.

Im Mittelpunkt stehen sogenannte ‚Gläserne Ateliers‘, die kreative Räume für künstlerische Projekte bieten. Das Projekt KOBRA in Wittenberg setzt auf jährliche Künstlerresidenzen, bei denen Kunstschaffende gemeinsam mit Einheimischen regionale Geschichte und Traditionen erforschen.

Insgesamt hatten sich 97 Regionen aus ganz Deutschland um Fördermittel aus dem Programm ‚Aller.Land‘ beworben, das den Zusammenhalt in ländlichen Gebieten stärken soll.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    FDP in Sachsen-Anhalt fordert Bundesregierung zum Handeln beim Wolf auf

    Die FDP-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre Haltung zum Umgang mit dem Wolf zu überdenken. Die jagdpolitische Sprecherin Kathrin Tarricone kritisierte am Montag die jüngste Einschätzung der Wolfspopulation…

    Weniger Anträge auf Asylbewerberleistungen in Sachsen-Anhalt

    Die Zahl der Anträge auf Asylbewerberleistungen in Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr um knapp 12 Prozent gesunken. Wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte, erhielten zum Stichtag 31. Dezember 11.485…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert