Verwaltungsgericht Leipzig bestätigt Rechtmäßigkeit der Beseitigung von Eichenprozessionsspinner-Nestern

Das Verwaltungsgericht Leipzig hat die Anträge mehrerer Eigentümer in Hohenprießnitz auf vorläufigen Rechtsschutz gegen Anordnungen zur Beseitigung von Nestern des Eichenprozessionsspinners abgelehnt. Dies teilte das Gericht mit.

Die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts entschied, dass die Maßnahmen des örtlichen Verwaltungsverbandes zur Entfernung der Nester rechtmäßig sind.

Auf den Grundstücken der Eigentümer wurden Nester des Eichenprozessionsspinners gefunden, was zur Aufforderung führte, diese zu entfernen. Die Eigentümer argumentierten, dass die Kosten für die mechanische Beseitigung der Nester erheblich seien und dass eine Wiederansiedlung des Schädlings drohe, wenn nicht alle Larven beseitigt werden könnten.

Das Gericht stellte jedoch fest, dass die Gefahren für die Gesundheit der Anwohner durch die Brennhaare der Raupen eine sofortige Beseitigung erforderlich machen.

Die Richter betonten, dass die Inanspruchnahme der Eigentümer als Störer rechtmäßig sei und dass die Entfernung der Nester sowohl geeignet als auch erforderlich sei, um den Gesundheitsgefahren zu begegnen. Die Entscheidung ist nicht endgültig, da den Eigentümern das Rechtsmittel der Beschwerde zum Sächsischen Oberverwaltungsgericht zusteht.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wetterbericht für Sachsen (18.08.2025)

    In Sachsen erwartet die Menschen heute überwiegend sonniges und trockenes Wetter. Besonders am Mittag und Nachmittag bildet sich etwas Quellbewölkung, die sich jedoch zum Abend hin meist wieder auflöst. Die…

    Stromkosten-Vergleich: Hamburg zahlt 29 Prozent mehr als Bremen

    Je nach Bundesland müssen Verbraucher bei den Stromkosten deutlich tiefer in die Tasche greifen als ihre Nachbarn wenige Kilometer weiter.Das ist das Ergebnis einer Analyse des Vergleichsportals Verivox, über die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert