Bundesregierung nennt „Schwellwert“ für Stromsteuer-Senkung

Die Bundesregierung hat den „Schwellwert“ für das produzierende Gewerbe konkretisiert, ab dem Unternehmen als Großverbraucher von der geplanten Senkung der Stromsteuer profitieren sollen.

„Die Steuerentlastung umfasst den gesamten Betriebsverbrauch ohne Berücksichtigung der Unternehmensgröße oder der Stromintensität“, sagte eine Sprecherin des Finanzministeriums am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. Einzige Voraussetzung sei das Überschreiten eines Stromverbrauchs von 12,5 Megawattstunden bzw. einer jährlichen Stromsteuer von mindestens 250 Euro. „Diese Schwelle ist wirklich sehr gering, sodass auch sämtliche kleinen und mittleren Unternehmen umfasst werden und begünstigt werden.“

Regierungssprecher Stefan Kornelius ergänzte, dass wirklich auch kleine Betriebe aus Bereichen wie Bäckereien, Metzgereien, Handwerk, Bau und Wasserwirtschaft davon profitieren würden. „Potenziell sprechen wir von etwa 600.000 Unternehmen“, so Kornelius.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Macron ernennt Lecornu zum neuen Premierminister Frankreichs

    Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt.Macron habe Lecornu beauftragt, die im Parlament vertretenen politischen Kräfte zu konsultieren, um einen Haushalt zu verabschieden und…

    Annalena Baerbock als UN-Generalversammlungspräsidentin vereidigt – Amtseid für einjährige Amtszeit

    Die ehemalige Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat am Dienstag ihren Amtseid als Präsidentin der UN-Generalversammlung auf die Charta der Vereinten Nationen abgelegt. Im Anschluss überreichte ihr ihr Amtsvorgänger, Philémon Yang…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert