Inflationsrate in Deutschland sinkt leicht auf 2,0 Prozent im Juni 2025

Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Juni 2025 leicht abgeschwächt.

Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,0 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Im März hatte die Inflationsrate bei 2,2 Prozent und im April bei 2,1 Prozent gelegen. Gegenüber dem Vormonat veränderten sich die Verbraucherpreise im sechsten Monat des Jahres voraussichtlich nicht.

Die deutlich aussagekräftigere Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, ist unterdessen voraussichtlich von 2,8 Prozent im Mai auf 2,7 Prozent im Juni gesunken. Damit liegt sie weiterhin deutlich höher als der Gesamtindex.

Die Energiepreise waren im Juni erneut niedriger als im Vorjahresmonat (3,5 Prozent). Der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln lag im Jahresvergleich bei 2,0 Prozent. Die Preise für Dienstleistungen stiegen um 3,3 Prozent.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    GKV warnt vor Anstieg der Zusatzbeiträge auf drei Prozent trotz Milliardenkredit

    Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) warnt davor, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag schon im kommenden halben Jahr auf drei Prozent steigen könnte.Daran änderten auch die geplanten Darlehen aus dem Bundeshaushalt nichts, sagte…

    Union und SPD einigen sich auf Bundesverfassungsrichter-Kandidaten – Wahl nächste Woche

    Union und SPD haben sich offenbar auf Vorschläge für drei Bundesverfassungsrichter verständigt.Nach FAZ-Informationen sollen der Bundesarbeitsrichter Günter Spinner und die Staatsrechtsprofessorinnen Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold auf die Karlsruher Richterbank…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert