Merz will nicht am Christopher Street Day teilnehmen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird nicht am Christopher Street Day in Berlin Ende Juli teilnehmen.

Auf Nachfrage der dts Nachrichtenagentur, ob Merz eine entsprechende Einladung des Verbandes Lesben und Schwule in der Union (LSU) annehmen werde, antwortete Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag: „Ich denke nicht, der Bundeskanzler hat andere Termine an diesem Tag.“

Auf Nachfrage, wie der Kanzler sich in der Debatte um die Regenbogenfahne am Bundestag positioniert, antwortete Kornelius ausweichend: „Der Christopher Street Day ist eine wichtige Veranstaltung, in der die Rechte und die gesellschaftliche Anerkennung für queere Menschen deutlich gemacht wird“, sagte er. Die Bundesregierung habe diese Ziele ausdrücklich unterstützt und das auch im Koalitionsvertrag deutlich gemacht.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Kommunen kritisieren Bundesregierung für mangelnde Defizitbekämpfung und fehlenden Politikwechsel

    Aus den kommunalen Spitzenverbänden wird die Bundesregierung dafür kritisiert, zu wenig gegen das wachsende Defizit der Kommunen zu tun. „Diese Koalition stimmt die Bevölkerung in keiner Weise auf einen notwendigen…

    Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie: Warum Gäste nicht mit großen Preissenkungen rechnen können

    Gastronomen werden die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Mehrwertsteuersenkung auf Speisen nicht pauschal eins zu eins an die Kunden weitergeben.„Ob und in welchem Umfang Preissenkungen möglich sind, hängt…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert