Bundespolizei setzt Hubschrauber gegen Waldbrand in Gohrischheide ein

Die Bundespolizei hat am Mittwoch erneut mit einem Hubschrauber die Löscharbeiten beim Waldbrand in der Gohrischheide unterstützt. Die Besatzung der Fliegerstaffel Blumberg warf bei 22 Anflügen rund 39.600 Liter Löschwasser ab, teilte die Bundespolizeidirektion 11 mit.

Seit dem 1. Juli hilft die Bundespolizei bei Waldbränden in mehreren Bundesländern.

Neben Sachsen waren die Hubschrauber auch in Brandenburg und Thüringen im Einsatz. Insgesamt wurden bei über 600 Anflügen mehr als 1,1 Millionen Liter Wasser abgeworfen.

Die Bundespolizei-Fliegergruppe mit Sitz in Sankt Augustin verfügt über 94 Hubschrauber und ist damit eine der größten polizeilichen Flugdienstorganisationen weltweit.

Neben ihren Sicherheitsaufgaben unterstützt sie auch bei Katastrophenlagen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Unbekannte sprengen Zigarettenautomat in Zwickau-Auerbach

    In Zwickau-Auerbach haben Unbekannte in der Nacht zum Freitag einen Zigarettenautomaten gesprengt. Die Tat ereignete sich gegen 3:15 Uhr an der Salutstraße, teilte die Polizeidirektion Zwickau mit. Durch die Explosion…

    Panter lobt Investitions-Booster für Wirtschaftswachstum in Sachsen

    Sachsens Wirtschafts- und Arbeitsminister Dirk Panter hat sich zur heutigen Sitzung des Bundesrates in Berlin geäußert. Im Fokus standen für Sachsen entscheidende Themen wie der Investitions-Booster, der Aktionsplan Stahl und…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert