AfD-Fraktion in Chemnitz muss Mitglied vorläufig wieder zulassen

Das Verwaltungsgericht Chemnitz hat die AfD-Stadtratsfraktion erneut verpflichtet, ein ausgeschlossenes Mitglied vorläufig wieder aufzunehmen. Der Beschluss vom 10. Juli gilt bis zu einer rechtskräftigen Entscheidung in der Hauptsache, teilte das Gericht mit.

Der Betroffene muss jedoch innerhalb von zwei Monaten nach Ablauf der Beschwerdefrist eine Klärung des Rechtsstreits herbeiführen, sonst verliert der Beschluss seine Wirkung.

Das Gericht sieht nach einer summarischen Prüfung keinen ausreichenden Grund für den erneuten Ausschluss des Mitglieds am 13. Juni. Die von der Fraktionsmehrheit vorgebrachten Gründe, darunter ein angeblich zerstörtes Vertrauensverhältnis, seien nicht ausreichend belegt.

Zudem habe die Fraktion weder die beanstandeten Vorgänge aufgeklärt noch einen vorgesehenen Schlichtungsversuch unternommen.

Gegen den Beschluss können die Beteiligten Beschwerde beim Sächsischen Oberverwaltungsgericht einlegen. Dieses hatte bereits in einem früheren Beschluss zum ersten Ausschluss ähnliche Bedenken geäußert.

Die AfD-Fraktion in Chemnitz muss das Mitglied nun vorläufig mit allen Rechten und Pflichten wieder an der Fraktionsarbeit teilnehmen lassen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Verkehrsunfälle und Drogenkontrollen in Bautzen und Görlitz

    Beamte des Autobahnpolizeireviers Bautzen haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Audi auf der BAB 4 kontrolliert. Der 36-jährige polnische Fahrer hat einen Drogenschnelltest durchgeführt, der positiv auf…

    Tödlicher Mopedunfall in Chemnitz-Adelsberg

    Ein 17-Jähriger ist in der Nacht zu Sonntag bei einem Verkehrsunfall in Chemnitz-Adelsberg ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizeidirektion Chemnitz stieß der Jugendliche mit seiner Simson gegen 4:15 Uhr…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert