
In Sachsen-Anhalt ist die Erwerbstätigenquote im vergangenen Jahr leicht auf 76,5 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Landesamt mit.
Männer waren mit 78,6 Prozent häufiger erwerbstätig als Frauen (74,4 Prozent).
Knapp 90 Prozent der Erwerbstätigen verfügten über einen beruflichen Bildungsabschluss. Die Mehrheit (58,6 Prozent) hatte eine Lehre oder Berufsausbildung absolviert, während 16,6 Prozent einen akademischen Abschluss vorweisen konnten.
Frauen waren mit 17,9 Prozent etwas häufiger akademisch gebildet als Männer (15,5 Prozent).
Die meisten Erwerbstätigen (90 Prozent) waren als Angestellte oder Arbeiter beschäftigt, nur 6,6 Prozent arbeiteten selbstständig. Der Anteil atypischer Beschäftigungsverhältnisse lag bei 10,3 Prozent, wobei Frauen mit 12 Prozent häufiger betroffen waren als Männer (8,7 Prozent).
Foto: via dts Nachrichtenagentur