DFB-Schiedsrichter dürfen vor Arbeitsgerichten klagen – Landesarbeitsgericht Köln entscheidet für Arbeitsverhältnis

Schiedsrichter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) können vor Arbeitsgerichten klagen. Das entschied die 5. Kammer des Landesarbeitsgerichts Köln in einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss.

Ein 28-jähriger Schiedsrichter hatte in dem konkreten Fall Entschädigungs- und Schadensersatzansprüche geltend gemacht, weil er aufgrund seines Alters nicht für die Schiedsrichterliste der 3. Liga vorgeschlagen worden war. Das Arbeitsgericht Bonn hatte die Klage zunächst an das Landgericht Frankfurt verwiesen, da es kein Arbeitsverhältnis sah.

Das Landesarbeitsgericht Köln widersprach dieser Auffassung und wertete das angestrebte Rechtsverhältnis als Arbeitsverhältnis. Entscheidend seien die vertraglichen Regelungen in Verbindung mit der Schiedsrichterordnung des DFB, die eine persönliche Abhängigkeit begründeten. Ferner seien die Verpflichtung zur höchstpersönlichen Leistungserbringung sowie die faktische Monopolstellung des DFB in diesem Bereich als Indizien für ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis zu würdigen.

Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Das Gericht hat die Rechtsbeschwerde zugelassen (Beschluss vom 16.06.2025 – 5 Ta 58/25).

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Hulk Hogan stirbt mit 71: Wrestling-Legende und Popkultur-Ikone der 80er

    Hulk Hogan ist tot. Der frühere Wrestling-Superstar starb im Alter von 71 Jahren, meldete unter anderem das US-Promi-Portal TMZ.Hogan, der mit bürgerlichem Namen Terrence Gene Bollea hieß, zählte zu den…

    EM-Halbfinale der deutschen Frauen erreicht 14,26 Millionen Zuschauer – Marktanteil von 57,6 Prozent

    Das Halbfinal-Aus der deutschen Fußball-Frauen bei der Europameisterschaft hat eine gute Einschaltquote eingefahren. 14,26 Millionen Menschen sahen ab 21 Uhr bei der Partie Deutschland gegen Spanien im Ersten durchschnittlich zu.Damit…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert