Rentenanstieg 2024: Bestandsrentner erhalten bis zu 59 Euro mehr – Baden-Württemberg an der Spitze

Ruheständler in Deutschland beziehen mehr Rente. Im Jahr 2024 bekommen Bestandsrentner 1.486 Euro/Monat, Rentnerinnen 985 Euro/Monat, das sind 59 Euro bzw. 49 Euro mehr im Monat als im Vorjahr, geht aus einer Auswertung der Deutschen Rentenversicherung Bund hervor, über die die „Bild am Sonntag“ berichtet.

Die höchsten Renten gibt es demnach in Baden-Württemberg. Im Schnitt bekamen Rentner dort nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen 1.553 Euro. Knapp dahinter liegen die Männer im Saarland (1.552 Euro) und Nordrhein-Westfalen (1.535 Euro). Rentnerinnen beziehen die höchsten Renten in Ost-Berlin (1.374 Euro), in Brandenburg 1.285 Euro und in Mecklenburg-Vorpommern 1.270 Euro. Die niedrigsten Renten bekommen Männer in West-Berlin (1.263 Euro). Bei Frauen fällt die Rente mit 797 Euro im Saarland und mit 863 Euro in Rheinland-Pfalz am niedrigsten aus.

Für Ruheständler, die 2024 in Rente gegangen sind, fallen die Bezüge durchschnittlich geringer aus als für Bestandsrenter. Im Schnitt lagen die Neurenten von Männern bei 1.374 Euro und damit 112 Euro niedriger als die der „alten“ Rentner. Bei Rentnerinnen liegen die Neurenten im Schnitt bei 1.000 Euro und damit leicht über den Alt-Renten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Brantner fordert stärkere Positionierung der Grünen

    Grünen-Chefin Franziska Brantner warnt ihre Partei vor Hoffnungen auf eine künftige Mehrheit mit SPD und der Linken im Bundestag. „Zusammen haben wir aktuell ein Drittel der Stimmen, da muss man…

    Israel kündigt tägliche Feuerpausen im Gazastreifen an

    Das israelische Militär hat „lokale taktische Pausen militärischer Aktivitäten“ in dicht besiedelten Gebieten des Gazastreifens angekündigt. Diese sollen täglich von 10 bis 20 Uhr Ortszeit andauern, teilte die Armee am…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert