Deutsche Autohersteller steigern Selbstzulassungen im ersten Halbjahr 2025 deutlich

Autohersteller haben in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr Fahrzeuge auf sich selbst zugelassen. Laut dem Branchendienst Dataforce stieg die Zahl auf 128.000 Autos – knapp 30.000 mehr als im Vorjahreszeitraum, berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe).

Die Marke mit den meisten auf sich selbst zugelassenen Fahrzeugen war demzufolge Volkswagen mit knapp 46.000 Exemplaren. VW verkaufte allerdings auch insgesamt die meisten Autos in Deutschland. Gemessen am Gesamtabsatz lag Mini mit einem Anteil von 36,4 Prozent deutlich an der Spitze. Die BMW-Tochter erklärte dies unter anderem mit einer Umstellung des Vertriebsmodells.

Bei Elektroautos steht Opel mit 48,5 Prozent klar an erster Stelle. Im Vorjahreszeitraum lief bei dem Hersteller noch weniger als ein Prozent aller E-Zulassungen über den Hersteller. Opel erklärt den hohen Anteil mit Leasing durch Mitarbeitende und Vorführwagen für neue Modelle.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    DRK-Präsidentin fordert bundesweite Gleichstellung ehrenamtlicher Helfer im Katastrophenschutz

    Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, pocht darauf, Ungerechtigkeiten mit Blick auf ehrenamtliche Helfer zu beenden.„Wir brauchen eine bundesweit einheitliche Regelung für Ehrenamtliche – sowohl in Einsatzfällen,…

    Bürgergeld für ukrainische Geflüchtete: Warum Integration ohne Teilhabe scheitert

    Die Vorstandsvorsitzende der Allianz Ukrainischer Organisationen, Oleksandra Bienert, hat die Forderung des CSU-Vorsitzenden Markus Söder, an alle in Deutschland lebenden Ukrainer kein Bürgergeld, sondern Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zu zahlen,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert