Fünf Städte fordern Bundesregierung zur Aufnahme von Kindern aus Gaza auf

Die Städte Hannover, Düsseldorf, Leipzig, Kiel und Bonn haben die Bundesregierung aufgefordert, die Aufnahme von schutzbedürftigen Kindern aus Gaza und Israel zu ermöglichen. In einem gemeinsamen Schreiben an das Bundesaußen- und das Bundesinnenministerium bitten die Oberbürgermeister der fünf Kommunen um die Schaffung der rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für die humanitäre Initiative.

Die Städte wollen damit ein Zeichen der Hilfsbereitschaft setzen und das Leid der Kinder lindern, die von Verletzungen, Traumatisierungen und mangelhafter Versorgung betroffen sind.

Hannover plant zunächst, 20 Kinder aufzunehmen und sie gegebenenfalls in Pflegefamilien unterzubringen. Unterstützung kommt von der palästinensischen Gemeinde und dem Landesverband Jüdischer Gemeinden Niedersachsen.

Die Region Hannover hat zudem angeboten, die medizinische Versorgung der Kinder in ihren Kliniken sicherzustellen.

Die Kommunen betonen, dass sie über die notwendige Infrastruktur verfügen, um Betreuung und psychologische Hilfe zu gewährleisten. Nun sei die Bundesregierung am Zug, ein geordnetes Verfahren zu schaffen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wetterbericht für Sachsen (06.08.2025)

    In Sachsen setzt sich heute sonniges und trockenes Wetter durch. Am Vormittag scheint zunächst die Sonne, im Laufe des Tages bilden sich einige Quellwolken, die sich zum Abend hin wieder…

    Sachsen fördert Landesfeuerwehrverband mit 750.000 Euro

    Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) hat dem Landesfeuerwehrverband einen Zuwendungsbescheid über 750.000 Euro übergeben. Damit unterstützt der Freistaat die Arbeit des Dachverbandes sächsischer Feuerwehren, teilte das Innenministerium am Dienstag mit.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert