Rohstoff-Abhängigkeit von China größere Gefahr als gedacht für Deutschland und Europa

Die Abhängigkeit Deutschlands und Europas von seltenen Erden aus China ist noch bedrohlicher als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine noch unveröffentlichte Studie des Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII) mit Sitz in Wien, über die der „Spiegel“ berichtet.

„Diese Abhängigkeit birgt massive Risiken“, warnt ASCII-Direktor Peter Klimek, einer der Autoren der Studie. „Schon geringe geopolitische Spannungen oder logistische Engpässe können Produktionsausfälle auslösen.“ Eine schnelle Besserung der Lage ist laut den Studienautoren nicht in Sicht: Chinas Anteil an der globalen Verarbeitung seltener Erden werde nach Zahlen der Internationalen Energieagentur bis 2040 lediglich um sechs Prozentpunkte sinken, von derzeit 91 auf 85 Prozent.

Hauptgrund sei, dass der Westen nicht nur bei den Rohstoffen selbst stark von China abhängig ist, sondern vor allem bei kritischen Zwischenprodukten wie Magneten, Spezialkeramiken oder Legierungen.

Bei den Permanentmagneten etwa, die für E-Autos, Windturbinen und Robotik unerlässlich sind, kontrolliere China zwar nur rund 58 Prozent des Abbaus der notwendigen seltenen Erden, aber 92 Prozent der Herstellung entsprechender Produkte. Die EU sei bei ihren Magnetimporten zu 98 Prozent von China abhängig. Europa und die USA verfügten dagegen kaum über eigene Verarbeitungskapazitäten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Klingbeil unterstützt Merz-Initiative für Ukraine-Verhandlungen

    Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat sich ausdrücklich hinter die diplomatische Initiative von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Einbeziehung Europas in die Ukraine-Verhandlungen von US-Präsident Donald Trump mit Kreml-Chef…

    Attentäter von Magdeburg schreibt wirren Brief an Medien – Ermittlungen laufen

    Der Attentäter des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat sich mit einem Brief an Medienvertreter gewandt. Wie der „Spiegel“ berichtet, erhielt er Anfang August eine Zuschrift, sie ist zehn Seiten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert