Deutsches Getreide leidet unter Wetterextremen – Qualität und Selbstversorgung sinken

Das wechselhafte Wetter mit einem trockenen Frühjahr und einem verregneten Sommer hat sich laut Agrarverbänden negativ auf die Qualität des in Deutschland geernteten Getreides ausgewirkt.

„Die Qualitäten des Getreides reichen häufiger nicht mehr aus, um als Brotweizen oder Braugerste verkauft zu werden“, sagte Martin Courbier, Geschäftsführer des Bundesverbands Agrarhandel, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Der Selbstversorgungsgrad Deutschlands in Sachen Getreide ist in den letzten Jahren rückläufig“, warnte Courbier. Selbst durchschnittliche Ernten seien keine Selbstverständlichkeit mehr.

Peter Röhrig, Vorstandsmitglied des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), beobachtet die Verschlechterung der Getreidequalität auch in der ökologischen Landwirtschaft. „In Regionen mit zuletzt häufigeren Niederschlägen hat dies beispielsweise die Backfähigkeit des Getreides zum Teil verschlechtert, andernorts sind verbesserte Qualitäten zu erwarten“, sagte Röhrig dem RND.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Altersvorsorge für Selbständige: Nur 46 Prozent fühlen sich ausreichend abgesichert

    Viele Selbständige in Deutschland sind unsicher, ob ihre Altersvorsorge ihren aktuellen Lebensstandard im Ruhestand sichern kann. Nur 46 Prozent der Soloselbständigen und Kleinstunternehmer schätzen ihre Vorsorge als ausreichend ein, wie…

    Schmid betont Bedeutung der Verteidigung im Nordatlantik

    Nils Schmid (SPD), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, bewertet die Teilnahme des deutschen Marineschiffs „Berlin“ an der von Kanada geführten Übung „Nanook“ im Nordatlantik als wichtigen Beitrag zur militärischen Abschreckung.„Wir haben…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert