Linke lehnt Merz-Vorschlag zur Wehrpflicht für Frauen entschieden ab

Die Linke hat neue Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz über eine mögliche Wehrpflicht für Frauen zurückgewiesen. „Frauen sind auch in unserer Gesellschaft weiterhin strukturell benachteiligt“, sagte die Fraktionssprecherin für Friedens- und Abrüstungspolitik im Bundestag, Desiree Becker, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben).

„Ihnen mit einem Zwangsdienst ein weiteres Jahr ihrer selbstständigen Lebensgestaltung rauben zu wollen, hat nichts mit einer echten Bemühung um Gleichstellung zu tun und ist an Zynismus kaum zu übertreffen.“ Die Linken-Politikerin warnte vor „noch mehr Zwang und Militarisierung“ durch die Regierungspläne: „Nun auch noch Frauen an die Waffe zu zwingen“, sei „kein Fortschritt, sondern ein Rückschritt“, so Becker.

„Da dafür eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag nötig wäre, stellt sich die Frage, wie Merz diese erreichen will.“ Die Linke werde „gegen eine Wehrpflicht für Frauen kämpfen“, sagte sie dem RND.

Friedrich Merz hatte im französischen TV-Sender TF1 gesagt, bei einem Mangel an Freiwilligen für die Bundeswehr werde es „einen Mechanismus geben müssen, auch zur Wehrpflicht zurückzukehren“, die dann „eigentlich“ auch für Frauen gelten müsse, so der Kanzler. „Da liegen noch einige Hürden vor uns, aber wir fangen an.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Middelberg warnt vor Milliardenlücke im Bundeshaushalt bis 2029

    Vor Beginn der Haushaltsberatungen im Bundestag warnt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg, vor massiven Finanzrisiken und zusätzlichen Milliardenlücken in den Etats bis 2029.„Die Planung des Finanzministers ging von…

    Digitalminister kündigt Maßnahmen zum Bürokratierückbau an

    Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat angekündigt, konkrete Maßnahmen zum Abbau von Bürokratie noch zu Beginn des Herbstes auf den Weg zu bringen.„Nach der Sommerpause werden wir uns auf der Kabinettsklausur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert