Sachsen-Anhalt erhält 2,61 Milliarden Euro für Infrastruktur

Sachsen-Anhalt wird 2,61 Milliarden Euro aus dem Bundessondervermögen für Investitionen in die Infrastruktur erhalten. Das Kabinett hat die Verteilung der Mittel beschrieben, teilte die Staatskanzlei am Dienstag mit.

Rund 60 Prozent der Summe, etwa 1,6 Milliarden Euro, gehen als Pauschalbeträge an die Kommunen des Landes.

Weitere 40 Prozent, rund eine Milliarde Euro, stehen den Fachressorts der Landesregierung für Investitionsmaßnahmen zur Verfügung. Nach Angaben der Regierung soll angestrebt werden, dass insgesamt zwei Drittel der Mittel der kommunalen Infrastruktur zugutekommen.

Die Verwendung der Ressortmittel für kommunale Projekte wird ausdrücklich nicht ausgeschlossen.

Finanzminister Michael Richter warb für eine Konzentration auf ausgewählte Bereiche wie Verkehr und Bevölkerungsschutz. Die Mittel sollten dort eingesetzt werden, wo sie schnell umgesetzt werden können und für die Bürger sichtbar seien.

Das entsprechende Landesgesetz soll im Januar 2026 in Kraft treten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (10.09.2025)

    In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit überwiegend starker Bewölkung. Gelegentlich sind ein paar Regentropfen möglich, aber größtenteils bleibt es trocken. Die Temperaturen steigen auf angenehme 21 bis…

    Lkw-Fahrer bei Unfall auf Landstraße bei Seehausen ums Leben gekommen

    Ein 59-jähriger Lkw-Fahrer ist am Dienstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 12 bei Seehausen ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei Stendal mit. Der Mann war gegen 8:52 Uhr…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert