Graffiti und Alkoholfahrten beschäftigen die Polizei in der Börde

Das Polizeirevier Börde meldet für den 6. September mehrere Einsätze im Zusammenhang mit Graffiti und Alkoholfahrten.

In Barleben stellten Anwohner am Samstagmorgen fest, dass sich in der Burgenser Straße vermeintliche Graffitikünstler ausgetobt hatten. Zwischen Breiteweg und Sportplatz wurden insgesamt 36 verschiedene Graffiti an Bushaltestellen, Stromkästen, Zäunen, Mauern, Hauswänden sowie an der Fassade eines Einkaufsmarktes festgestellt.

Bereits in der Nacht konnten in der Angerstraße Personen beim Besprühen einer Hauswand gestellt werden. Ob es sich um dieselben Täter handelt, ist Gegenstand der Ermittlungen.

Am Freitag um 13:45 Uhr wurde in Wanzleben ein Transporter in unsicherer Fahrweise gemeldet.

Der Fahrer wurde später in einer Kleingartenanlage angetroffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille.

Zudem meldeten Verkehrsteilnehmer in der Nacht zu Samstag einen PKW Opel auf der B81 bei Halberstadt, der in Schlangenlinien fuhr und rote Ampeln missachtete. Die 46-jährige Fahrerin hatte 1,45 Promille Alkohol im Blut.

In Haldensleben wurden bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Magdeburger Straße sechs von 75 Fahrzeugen als zu schnell gemessen, der Spitzenreiter fuhr 72 km/h bei erlaubten 50 km/h. Auf der B245 bei Barneberg kam es Samstagmittag zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein VW-Fahrer beim Abbiegen einen Rettungswagen übersah.

Durch den Zusammenstoß kippte der Rettungswagen um und stieß mit einem entgegenkommenden Mazda zusammen. Die drei Insassen des Rettungswagens und der VW-Fahrer wurden leicht verletzt.

Der Sachschaden wird auf etwa 230.000 Euro geschätzt.

Foto: Polizeiinspektion Magdeburg via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (07.09.2025)

    In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute ein spätsommerlich warmer Tag mit viel Sonnenschein. Bei nur dünnen Schleierwolken bleibt es trocken, die Temperaturen steigen auf 23 bis 26 Grad, im Harz…

    AfD-Spitzenkandidat Ulrich Siegmund strebt Alleinregierung in Sachsen-Anhalt an und kündigt radikale Migrationswende an

    Der Spitzenkandidat der Sachsen-Anhalter AfD, Ulrich Siegmund, hat vor der Landtagswahl in einem Jahr seinen Machtanspruch formuliert und das Ziel ausgegeben, das Land alleine zu führen. „Wir wollen eine stabile…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert