Lufthansa-Piloten stimmen mit überwältigender Mehrheit für Streiks – Tarifkonflikt um Altersvorsorge eskaliert

Bei der Lufthansa stehen die Zeichen auf Streik. Die Mitglieder der Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) votierten bei einer Urabstimmung klar für eine Arbeitsniederlegung, wie die VC am Dienstag mitteilte.

Wann der Arbeitskampf genau stattfinden soll, wurde derweil noch nicht bekanntgegeben. Das weitere Vorgehen obliege der gewerkschaftlichen Tarifkommission. An der Abstimmung haben sich nach Gewerkschaftsangaben 90 Prozent der Lufthansa-Piloten und 95 Prozent der Lufthansa-Cargo-Piloten beteiligt. Dabei sprachen sich 88 Prozent beziehungsweise 96 Prozent für Streiks aus.

Im Tarifkonflikt fordert die Gewerkschaft für die rund 4.800 Piloten höhere Arbeitgeberbeiträge zur betrieblichen Altersvorsorge. Denn seit der Umstellung des Systems vor acht Jahren von einer Arbeitgebergarantie für die Auszahlung auf eine Garantie der Einzahlungen habe sich das Versorgungsniveau wegen geringer Verzinsung verschlechtert, so die Kritik. Die Lufthansa lehnte das als unbezahlbar ab. Die VC hatte die Verhandlungen nach sieben Runden für gescheitert erklärt. Zudem lehnen die Piloten die Pläne des Konzerns ab, ihre Stellen in andere Flugbetriebe mit deutlich geringeren Lohnkosten zu verlagern.

Bei vergangenen Piloten-Streiks hatte die Lufthansa fast das komplette Programm im betroffenen Zeitraum abgesagt. Zuletzt hatten die Piloten die Lufthansa vor drei Jahren für einen Tag bestreikt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Hamas erklärt Bereitschaft zu Freilassung aller Geiseln

    Die palästinensische Gruppe Hamas hat erklärt, dass sie bereit sei, alle israelischen Gefangenen freizulassen. Sowohl lebende als auch tote könnten freigegeben werden, um Israels Krieg gegen Gaza zu beenden und…

    VDA und Union fordern Kurswechsel in der Autoindustrie – Elektroauto-Warnung und Forderungen zur IAA 2025

    Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat an einem Positionspapier der Unionsfraktion zur Zukunft der Autoindustrie mitgeschrieben. Der Titel des vierseitigen Schriftstücks, über das der „Spiegel“ berichtet, lautet: „Positionssammlung zur IAA…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert