Schwere Gewitter im Osten und Süden Deutschlands: DWD warnt vor Überflutungen und Hagel

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern im Osten und Süden Deutschlands.

Betroffen seien insbesondere die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern, teilte der DWD am Sonntag in Offenbach mit. Die Unwetter könnten zu Überflutungen von Kellern und Straßen führen. Auch Schäden durch Hagelschlag an Gebäuden, Autos und landwirtschaftlichen Kulturen seien möglich.

Die aktuellen Warnungen gelten zunächst von 15 Uhr bis 18 Uhr am Sonntag. Eine Verlängerung der Warnungen oder eine Ausdehnung auf weitere Gebiete sei möglich, so der DWD. Die feuchtwarme Luft habe sich bis in die östlichen Landesteile ausgebreitet, wodurch die Gewittergefahr gestiegen sei, hieß es weiter. Eine Kaltfront bringe hingegen kühlere und trockenere Luft in den Nordwesten und Westen Deutschlands.

Erste kräftigere Gewitter bildeten sich bereits in Ostbayern sowie ausgehend vom Thüringer Wald und Erzgebirge. Im Vordergrund stehe der Starkregen, lokal könne es aber auch größeren Hagel und Sturm geben. Die Gewitter zögen ostwärts, so der Wetterdienst.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wetterbericht für Sachsen (31.07.2025)

    In Sachsen erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit vielen Wolken und zeitweise Regen. Vereinzelt sind auch kurze Gewitter möglich, die mit Windböen um 55 km/h einhergehen können. Die Temperaturen…

    Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (31.07.2025)

    In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit vielen Wolken und Regen. Am Nachmittag sind lokal Schauer und kurze Gewitter möglich. Die Temperaturen steigen auf 19 bis 22 Grad,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert