315 Hektar Schwimmfläche in Sachsen-Anhalt ausgewiesen

In Sachsen-Anhalt sind zum Stichtag 31. Dezember 2023 insgesamt 315 Hektar der Landesfläche als Schwimmfläche ausgewiesen worden. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt teilte mit, dass sich die größten Schwimmflächen in den Landkreisen Harz (34 Hektar) und Burgenlandkreis (35 Hektar) befinden.

Im Verhältnis zur gesamten Gemeindefläche weist Hohenmölsen mit 0,2 Prozent (13 Hektar) den größten Anteil an Schwimmfläche aus.

Neben den Schwimmflächen wurden weitere 45.767 Hektar als Gewässer ausgewiesen, darunter 24.874 Hektar Fließgewässer, 186 Hektar Hafenbecken und 20.708 Hektar stehende Gewässer.

Magdeburg verfügt mit 670 Hektar über die größten Fließgewässerflächen, gefolgt von Havelberg (649 Hektar) und Klötze (646 Hektar). Die flächenmäßig größten stehenden Gewässer finden sich in Muldestausee (1.775 Hektar) und Braunsbedra (1.774 Hektar).

Gräfenhainichen weist mit 939 Hektar die drittgrößte Fläche an stehenden Gewässern aus.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (04.08.2025)

    In Sachsen-Anhalt bleibt das Wetter heute wechselhaft. Im Südosten zieht am Morgen Regen ab, danach lockert die Bewölkung etwas auf und es bleibt weitgehend trocken. Erst am Abend kann es…

    Schwerer Verkehrsunfall auf B189 bei Geestgottberg

    Auf der B189 bei Geestgottberg im Landkreis Stendal hat es am Samstag einen schweren Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden gegeben. Ein 73-jähriger Renault-Fahrer war aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert