Sachsen und Tschechien verstärken Zusammenarbeit bei Waldbrandschutz

Sachsen und Tschechien weiten ihre Kooperation im Brandschutz an der gemeinsamen Grenze aus. Das teilte das sächsische Innenministerium am Mittwoch nach einem Treffen der Projektverantwortlichen in Dresden mit.

Im Fokus stehen vor allem die Landkreise Görlitz, Bautzen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Mittelsachsen, Erzgebirge und Vogtland sowie die Stadt Dresden.

Landesbranddirektor Jens Großer sagte, die Waldbrände von 2022 hätten gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit der Feuerwehren beider Länder sei. Geplant sind unter anderem gemeinsame Risikoanalysen, die Entwicklung grenzüberschreitender Einsatztaktiken sowie regelmäßige Übungen.

Zudem soll die Kommunikation zwischen den Einsatzkräften verbessert werden.

Das Projekt wird mit rund 6 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionalentwicklung finanziert. Beteiligt sind auf sächsischer Seite neben dem Innenministerium auch die genannten Landkreise und die Landeshauptstadt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Dresden-Prohlis

    Ein 51-jähriger Tscheche hat in Dresden-Prohlis einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht. Der Mann streifte mit seinem Opel Astra einen Opel Zafira auf der Senftenberger Straße, wie die Polizeidirektion Dresden am…

    Wetterbericht für Sachsen (11.08.2025)

    In Sachsen scheint heute die Sonne nahezu ungetrübt bei hohen Temperaturen. Es bleibt trocken, und die Werte klettern auf 26 bis 29 Grad, im Bergland auf 22 bis 26 Grad.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert