
In Sachsen-Anhalt waren im vergangenen Jahr rund 318.000 Menschen von relativer Einkommensarmut bedroht. Das teilte das Statistische Landesamt mit.
Die Armutsgefährdungsquote lag bei 15,1 Prozent und damit auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr.
Besonders betroffen waren junge Menschen: Fast jede fünfte Person unter 18 Jahren (19,4 Prozent) und mehr als jeder vierte junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren (27,5 Prozent) lebten in einkommensschwachen Haushalten. Am seltensten waren Menschen ab 50 Jahren von Armut bedroffen.
Als armutsgefährdet gilt, wer weniger als 60 Prozent des mittleren bedarfsgewichteten Haushaltseinkommens zur Verfügung hat.
Für eine allein lebende Person lag diese Schwelle bei 1.200 Euro netto im Monat.
Foto: via dts Nachrichtenagentur