Das Sozialministerium in Sachsen-Anhalt hat in diesem Jahr 125.000 Euro für Kinder- und Jugendfreizeiten bereitgestellt. Die Förderbescheide an neun Landkreise und kreisfreie Städte sind bereits erteilt worden, teilte das Ministerium mit.
Die Mittel können für Sommerlager, Workshops oder mehrtägige Fahrten bis zum Jahresende genutzt werden und auch an freie Träger weitergeleitet werden.
Sozialministerin Petra Grimm-Benne betonte die Bedeutung der Angebote: ‚Viele Eltern können aus beruflichen, finanziellen oder familiären Gründen nicht die gesamten Schulferien mit ihren Kindern gestalten.‘ Die Freizeitmaßnahmen böten einen wichtigen Ausgleich zum Alltag und förderten soziale Kontakte.
Für das Jahr 2026 plant das Ministerium erneut 125.000 Euro für die Landkreise und kreisfreien Städte sowie zusätzlich 50.000 Euro für landesweit tätige freie Träger. Die Mittel sollen im Rahmen einer eigenen Förderrichtlinie bereitgestellt werden.