Förderaufruf für Industriedenkmäler in Sachsen-Anhalt

Für den Erhalt von Industriedenkmalen im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt stehen bis 2038 rund 34 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm ‚Industriekultur‘ (InKult) zur Verfügung. Das teilte die Staatskanzlei des Landes mit.

Interessierte können noch bis zum 31. August Projektanmeldungen bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt einreichen.

Kulturminister Rainer Robra betonte die Bedeutung des industriekulturellen Erbes des Landes. ‚Sachsen-Anhalt gehört zu den traditionsreichsten Industrieregionen Europas‘, sagte er. Gefördert werden Maßnahmen an Industriegebäuden und -anlagen, die einen Bezug zur Braunkohleförderung und Energiegewinnung haben.

Das Antragsverfahren läuft zweistufig: Nach der Prüfung der Förderwürdigkeit durch die Investitionsbank erfolgt die Entscheidung durch den Bund im Februar 2026. Weitere Informationen sind auf der Website der Investitionsbank Sachsen-Anhalt verfügbar.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (31.08.2025)

    In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute sommerlich warmes und trockenes Wetter. Es wird meist heiter bleiben, wobei später in den westlichen Landesteilen kompakte Bewölkung aufzieht. Die Temperaturen steigen auf 25…

    Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (30.08.2025)

    In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit teils starker Bewölkung. Ab dem Nachmittag sind örtliche Schauer und vereinzelte kurze Gewitter möglich. Die Temperaturen steigen auf 22 bis 25…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert