
Sachsen-Anhalt stellt rund eine Million Euro für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen im Nahverkehr bereit. Das teilte das Ministerium für Infrastruktur und Digitales mit.
Ziel sei es, den Schutz von Fahrgästen und Personal in Zügen zu verbessern.
Zu den geplanten Maßnahmen gehören unter anderem der Einsatz von Bodycams auf freiwilliger Basis, Schulungen zum Eigenschutz und Deeskalation sowie der gezielte Einsatz von Sicherheitspersonal. Die Nahverkehrsservicegesellschaft Sachsen-Anhalt (NASA) prüft gemeinsam mit Verkehrsunternehmen wie DB Regio Südost, Abellio und Start GmbH, welche Maßnahmen umgesetzt werden können.
Bereits jetzt gibt es Vorgaben zur Videoüberwachung in Fahrzeugen und zum Einsatz von Sicherheitspersonal.
Die neuen Mittel sollen bestehende Maßnahmen ergänzen und die Zusammenarbeit mit Partnern wie der Bundespolizei stärken.
Foto: via dts Nachrichtenagentur