
Sachsens Umweltminister Georg-Ludwig von Breitenbuch hat sich am Donnerstag mit seinem tschechischen Amtskollegen Petr Hladik in Hrensko getroffen. Bei dem Gespräch ging es vor allem um die länderübergreifende Zusammenarbeit im Umwelt- und Naturschutz sowie um die Zukunft der Nationalparkregion Sächsisch-Böhmische Schweiz, teilte das sächsische Umweltministerium mit.
Auch der tschechische Vize-Außenminister Eduard Hulicius nahm an dem Treffen teil.
Von Breitenbuch betonte die langjährige Verbundenheit zwischen Sachsen und Tschechien. Besonders hob er die Zusammenarbeit der Nationalparkverwaltungen hervor.
Die touristische Entwicklung, die Naturerfahrung und das Umweltbewusstsein in der Region erforderten gemeinsames Handeln, sagte er. Zudem wolle man sich weiterhin über Themen wie Niedrigwasserrisiko und Waldbrandprävention austauschen.
Im Anschluss an die Beratungen besuchten die Minister die Wiedereröffnung der Edmundsklamm.
Die Felsenschlucht war nach einem Waldbrand 2022 gesperrt worden und soll ab dem 19. Juli wieder für Besucher zugänglich sein – allerdings mit Auflagen.
Foto: via dts Nachrichtenagentur