BSW fordert Pflege-Vollversicherung

Die BSW-Landtagsfraktion in Sachsen spricht sich für eine grundlegende Reform der Pflegefinanzierung aus. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ronny Kupke sagte am Mittwoch, dass eine steuerfinanzierte Pflege-Vollversicherung eingeführt werden solle, um die Belastung für Pflegebedürftige zu verringern.

Besonders Menschen mit geringen Renten müssten besser geschützt werden.

Kritik übte Kupke an der aktuellen Praxis, Investitionskosten für Pflegeheime auf die Bewohner abzuwälzen. Dies widerspreche der gesetzlichen Intention und müsse durch eine Rückkehr zur öffentlichen Finanzierung beendet werden.

Zudem forderte er bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte und mehr Unterstützung für pflegende Angehörige.

Die BSW will zudem verhindern, dass Pflegeeinrichtungen von renditeorientierten Konzernen übernommen werden. Kupke sagte, Pflege dürfe nicht als Ware behandelt werden.

Zudem müssten zweckentfremdete Mittel aus der Pflegeversicherung zurückgeführt werden, um das Vertrauen in das System zu stärken.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    SPD kritisiert sächsische Regelung zu Genderzeichen in Schulen

    Die SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag hat am Mittwoch die neue Verwaltungsvorschrift zur Rechtschreibung in Schulen kritisiert. Ab dem 1. August sollen Genderzeichen wie Sternchen oder Doppelpunkte in Unterricht und offiziellen…

    Polizei Chemnitz stellt gestohlenen E-Scooter sicher und nimmt Mann mit Haftbefehl fest

    Bei einer Kontrolle vor einem Einkaufscenter in Chemnitz-Hilbersdorf haben Mitarbeiter des Stadtordnungsdienstes einen gestohlenen E-Scooter entdeckt und die Polizei verständigt. Wie die Polizeidirektion Chemnitz am Mittwoch mitteilte, konnte der 42-jährige…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert