
Die Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt hat die Aussagen der Ersatzkassen zu den bundesweit niedrigsten Pflegekosten im Land scharf kritisiert. Die gesundheitspolitische Sprecherin Nicole Anger teilte am Mittwoch mit, die pauschalen Angaben seien irreführend und ignorierten die Realität vieler älterer Menschen.
Anger wies darauf hin, dass die niedrigen Pflegekosten im Vergleich nicht über die besonders geringen Renten in Ostdeutschland hinwegtäuschen dürften.
Zudem würden die überlangen Bearbeitungszeiten bei der Hilfe zur Pflege monatelange Wartezeiten verursachen. In Wittenberg liege die durchschnittliche Bearbeitungsdauer mittlerweile bei knapp 9 Monaten.
Die Linke fordert eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Problemen im Pflegebereich.
Anger kritisierte, dass die Landesregierung ein Landespflegewohngeld ablehne, obwohl immer mehr Menschen die Kosten für Pflegeheime nicht mehr tragen könnten. Die Zahl der Anträge auf Hilfe zur Pflege sei in Magdeburg von 867 im Jahr 2022 auf über 1.140 in diesem Jahr gestiegen.
Foto: via dts Nachrichtenagentur