74 Prozent der Deutschen fordern mehr diplomatischen Druck auf Israel im Gaza-Krieg

Die Bundesregierung sollte mehr diplomatischen Druck auf Israel zur Beendigung des Gaza-Krieges ausüben. Das sagen laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des „Stern“ 74 Prozent der Deutschen.

22 Prozent sehen das nicht so, vier Prozent äußern sich nicht. Das Meinungsbild ist quer durch alle Bevölkerungsgruppen und politischen Lager eindeutig. Am häufigsten sprechen sich Wähler der Linken (94 Prozent) und der Grünen (88 Prozent) für mehr Druck aus, aber auch die Anhänger der Regierungsparteien CDU/CSU und SPD sehen das so (je zu 77 Prozent).

Etwas anders ist es nur bei den AfD-Wählern. Sie sind zwar mehrheitlich für eine Verschärfung des Kurses gegenüber Israel (61 Prozent), aber immerhin 37 lehnen das ab.

Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa für den „Stern“ und RTL Deutschland am 24. und 25. Juli telefonisch erhoben. Datenbasis: 1.001 Befragte.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Tsunami-Warnung nach Seebeben der Stärke 8.0 vor Kamtschatka

    Nach einem Seebeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka haben die US-Behörden eine Tsunami-Warnung herausgegeben. Das Beben gegen 11:24 Uhr Ortszeit (1:24 Uhr deutscher Zeit) soll eine Stärke von 8,0 gehabt…

    Plan International kritisiert deutsch-jordanische Luftbrücke für Gaza als ineffizient und gefährlich

    Die Kinderrechtsorganisation Plan International hat die Pläne der Bundesregierung für eine gemeinsame deutsch-jordanische Luftbrücke für den Gazastreifen scharf kritisiert.Grundsätzlich sei es zwar gut, dass Bewegung in die „längst überfällige Versorgung“…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert