
Die Polizeidirektion Chemnitz hat am Sonntag in Aue-Bad Schlema einen Einsatz zur Absicherung des Ostderbys zwischen dem FC Erzgebirge Aue und Hansa Rostock durchgeführt. Wie die Polizei mitteilte, waren rund 430 Einsatzkräfte beteiligt.
Vor dem Spiel kam es zu mehreren Zwischenfällen.
Am Autobahnparkplatz Am Mühlbachtal der A72 behinderten parkende Rostocker Fans andere Verkehrsteilnehmer. Ein 28-jähriger Deutscher widersetzte sich einer Polizeikontrolle, woraufhin eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte aufgenommen wurde.
Zudem kontrollierte die Polizei eine 40-köpfige Gruppe von Auer Anhängern im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs vom 7. Juni.
Während des Spiels zündeten vermummte Rostocker Anhänger Pyrotechnik, was zu starker Rauchentwicklung führte. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.
Nach derzeitigem Stand gab es bei der Abreisephase keine nennenswerten Vorkommnisse. Insgesamt wurden bislang sechs Straftaten erfasst.
Der Polizeieinsatz dauerte am Sonntagnachmittag noch an.
Foto: via dts Nachrichtenagentur