Grüne begrüßen geplante Stabilisierung des Rentensystems

Die Grünen begrüßen die geplante Stabilisierung des Rentensystems. „Eine gute Rente im Alter ist Vertrauenssache, alle müssen sich darauf verlassen können“, sagte Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) anlässlich des Kabinettsbeschlusses zum Rentenpaket an diesem Mittwoch.

„Das gilt für ältere genau wie für heute junge Menschen. Generationen gegeneinander aufzuwiegeln ist falsch. Was es braucht, sind grundsätzliche Reformen und eine faire Finanzierung“, erklärte er. „Die Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent ist richtig.“

Wer das ablehne, trage Verantwortung dafür, „dass gerade Frauen und Menschen im Osten in Altersarmut rutschen“, sagte der Grünen-Politiker. „Das sät Wut und Unverständnis. Das darf nicht passieren“, so Audretsch.

„Mütter fair zu behandeln und vor Armut zu schützen sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Mit einer Garantierente würden wir Grüne viele Mütter sogar noch deutlich besser stellen als die CSU“, sagte er. Wichtig sei bei allen Vorschlägen aber, „dass die langfristige Finanzierung der Rente gesichert ist, ohne dass die Beiträge durch die Decke knallen“. Audretsch forderte hier vor allem Reformen in der privaten Altersvorsorge.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Trump droht mit 35-Prozent-Zöllen auf EU-Importe – Deutsche Politiker empört

    Einen Tag vor Inkrafttreten des 15-Prozent-Zollsatzes auf die Importe von EU-Produkten in die USA sorgen die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten für Empörung bei deutschen Politikern. Trump hatte im TV-Sender CNBC…

    SPD fordert Ende der Finanzdebatte um Deutschlandticket

    Angesichts der Debatte um die Finanzierung des Deutschlandtickets hat die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Isabel Cademartori, vor Debatten um die Zukunft des Angebots gewarnt.Ein erster wichtiger Schritt wäre ihrer Ansicht…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert