
Der Dax ist am Donnerstag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.940 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.
Die Liste der Gewinner führt die Allianz an, gefolgt von Siemens Energy und Henkel. Auch Beiersdorf startet nach großen Verlusten am Vortag wieder positiv in den Handelstag. Schlusslichter sind die Deutsche Telekom sowie Rheinmetall und Merck.
Der Marktanalyst Thomas Altmann sieht bisher trotz des Inkrafttretens der neuen US-Zölle keine großen Veränderungen. Zwar werde sich jetzt Schritt für Schritt zeigen, wie groß die Auswirkungen der US-Zölle auf Handelsvolumen und Unternehmensgewinne sein werden, doch „die Börsen preisen bislang keine großen Auswirkungen“. Der Börsenexperte schließt einen Stimmungswechsel dennoch nicht aus.
Besonders für die Schweiz beginne heute eine schmerzhafte Zeit. „Bis zuletzt haben Politik und auch die Börsen auf eine Last-Minute-Einigung gehofft“, sagte Altmann. Außerdem sieht er Hoffnung in der Aussicht auf einen 3er-Gipfel zwischen den USA, Russland und der Ukraine. Das komme bei den Börsen gut an. „Die Chance auf Frieden ist eine gute Nachricht.“ Altmann weiter: „Und gute Nachrichten werden auf dem Parkett sofort eingepreist.“
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagmorgen etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1679 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8562 Euro zu haben.
Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 8 Uhr deutscher Zeit 67,34 US-Dollar; das waren 45 Cent oder 0,7 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Foto: via dts Nachrichtenagentur