GdP-Chef Patrick Schlüter kritisiert mangelhafte Polizeiausbildung in NRW

Der neue Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen, Patrick Schlüter, kritisiert die Ausbildung des Polizei-Nachwuchses.

„Der Polizeiberuf ist anspruchsvoll, die Ausbildung muss es auch sein“, sagte Schlüter der „Kölnischen Rundschau“ (Freitagsausgabe). Zur Wahrheit gehöre, dass insbesondere in NRW die Bedingungen, unter denen sich die jungen Kollegen auf die zahlreichen Prüfungen vorbereiten, nicht mehr die besten seien.

So habe die NRW-Landesregierung die Einstellungszahlen hochgesetzt, aber die Ausbildungskapazitäten nicht angepasst, so Schlüter gegenüber dem Blatt: „Ob in der Theorie im Studium oder in der praktischen Ausbildung: Die Kursgruppen werden immer größer. Und in den Polizeibehörden haben wir teilweise nicht ausreichend Streifenwagen, um für jeden Studierenden wirklich eine 1:1-Betreuung hinzubekommen. Hier ist deutlich Luft nach oben.“

Hinzukomme, dass wegen des hohen Personalbedarf die Voraussetzungen für die Einstellung bei der Polizei in NRW herabgesetzt worden seien, so der GdP-Chef: „Und wenn man Menschen, die etwas leistungsschwächer sind, erfolgreich machen will, dann muss man noch mehr Ressourcen aufwenden.“

Patrick Schlüter war Anfang Juli zum GdP-Chef in NRW gewählt worden und hat am 1. August sein Amt offiziell angetreten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Europas Führung unterstützt Trumps Friedensbemühungen in der Ukraine und fordert Sicherheitsgarantien

    Die europäischen Partner der USA begrüßen die Bemühungen von US-Präsident Donald Trump, den Krieg in der Ukraine zu beenden und einen „gerechten und dauerhaften Frieden“ zu finden.Das teilten Frankreichs Präsident…

    Tödlicher Unfall auf L 213 bei Homburg: Fahrer entzieht sich Polizeikontrolle

    Ein 21-jähriger Mann und seine gleichaltrige Beifahrerin sind am Samstag in den frühen Morgenstunden auf der Landstraße L 213 zwischen Zweibrücken-Mörsbach und Homburg-Kirrberg tödlich verunglückt. Das teilte die Polizeiinspektion Homburg…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert