Linkspartei-Chefin Schwerdtner kritisiert organisatorisches Versagen der Bundesregierung bei Richterwahl

Die Vorsitzende der Linkspartei, Ines Schwerdtner, hat angesichts des Rückzugs von Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf von einer „Klatsche für die Bundesregierung“ gesprochen.

„Dieses organisatorische Totalversagen der Merz-Regierung muss aufhören“, sagte sie der „Rheinischen Post“. Spahn habe seine Truppe nicht im Griff, und die SPD zeige mal wieder: „Sie kann sich höchstens im Kreis drehen, aber nichts durchsetzen.“ Die Regierung bekomme „nicht mal in den eigenen Reihen eine Mehrheit zusammen, geschweige in der Bevölkerung“, kritisierte sie.

Aus Schwerdtners Sicht ist der „ganze Prozess der Richterwahl war von Anfang an zum Scheitern verurteilt“ gewesen. Schwerdtner sprach sich erneut dafür aus, dass die Linke bei der Richterwahl künftig ein eigenes Vorschlagsrecht erhalten müsse.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Pro-Atomkraft-Verein plant erneut Protest beim ARD-Sommerinterview

    Der Pro-Atomkraft-Verein Nuklearia will auch das ARD-„Sommerinterview“ mit SPD-Chefin Bärbel Bas am Sonntag wieder für Proteste nutzen. Offensichtlich aufgrund der Erfahrungen des letzten Wochenendes wurde eine Demo bereits für Sonntagfrüh,…

    Dax steigt deutlich: Erleichterung an den Märkten durch Hoffnung auf diplomatische Fortschritte im Ukrainekrieg

    Am Donnerstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.193 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert