Brand von Erntemaschinen in Sülzetal und Ausleben

In Sülzetal und Ausleben sind am Wochenende zwei Erntemaschinen in Brand geraten. In Altenweddingen entstand das Feuer durch einen technischen Defekt im Motorraum eines Mähdreschers.

Der Brand breitete sich aufgrund des Windes auf ein angrenzendes Weizenfeld aus. Polizeikräfte vor Ort konnten das Feuer am Mähdrescher mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle bringen, während die Feuerwehr das Feld löschte.

Der Schaden am Weizen wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

In Warsleben geriet eine Arbeitsmaschine während der Mäharbeiten in Brand. Trotz sofortiger Löscharbeiten und einer Brandschneide griff das Feuer auf rund 12.000 Hektar Ackerland über.

Rund 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz, bis das Feuer gegen 18:15 Uhr gelöscht werden konnte. Der Gesamtschaden beläuft sich vorläufig auf 250.000 Euro.

Die Polizei hat in beiden Fällen Brandermittlungsverfahren eingeleitet.

Straßensperrungen waren notwendig, um die Löscharbeiten zu ermöglichen.

Foto: Polizeiinspektion Magdeburg via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Herrenloser Koffer löst Polizeieinsatz in Halle aus

    Ein herrenloser Hartschalenkoffer hat am Freitag zu einem Großeinsatz der Bundespolizei am Hauptbahnhof Halle (Saale) geführt. Die Notfallleitstelle der Bahn hatte den Koffer im Toilettenbereich eines Intercity-Express von Hamburg nach…

    Vier Verletzte bei Verkehrsunfall auf B107 bei Genthin

    Ein 19-Jähriger ist am Sonntag auf der B107 bei Genthin mit dem Auto einer 39-Jährigen kollidiert. Nach Angaben des Polizeireviers Jerichower Land übersah der junge Fahrer offenbar die rote Ampel…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert