Sachsen-Anhalts Arbeitsministerin begrüßt Bundestariftreuegesetz

Sachsen-Anhalts Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) begrüßt den Entwurf des Bundeskabinetts für ein Tariftreuegesetz. Das teilte das zuständige Ministerium am Montag mit.

Der Gesetzentwurf sieht vor, dass öffentliche Aufträge des Bundes künftig nur noch an Unternehmen vergeben werden, die tarifvertragliche Mindestarbeitsbedingungen einhalten.

Grimm-Benne sagte, der Entwurf sei ein „klares Signal für faire Arbeit“. Der Bund folge damit dem Vorbild verschiedener Bundesländer, darunter Sachsen-Anhalt, das bereits seit Jahren auf Tariftreue in der öffentlichen Auftragsvergabe setze.

Bisher hätten nicht tarifgebundene Unternehmen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge des Bundes einen Wettbewerbsvorteil, weil sie niedrigere Löhne zahlen könnten.

In Sachsen-Anhalt sind derzeit rund 22 % der Betriebe tarifgebunden. Damit arbeiten im Land 43 % der Beschäftigten in tarifgebundenen Unternehmen – zwei Prozent mehr als im ostdeutschen Durchschnitt.

Das Land hat ein digitales Tariftreue-Portal eingerichtet, das Vergabestellen und Auftragnehmern Informationen zu rund 100 Branchentarifverträgen aus 30 Wirtschaftsbereichen bereitstellt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Junge Union fordert grundlegende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

    Die Junge Union (JU) Sachsen-Anhalt hat ein umfassendes Reformkonzept für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) vorgelegt. Landesvorsitzender Nico Elsner erklärte am Montag, der ÖRR habe sich vom Bürger entfernt und benötige…

    41-Jähriger randaliert in Burg und zeigt Hitlergruß

    Ein 41-jähriger Mann hat am 9. August in einem Regionalexpress am Bahnhof Burg randaliert und die Notentriegelung einer Zugtür missbraucht. Das teilte die Bundespolizeiinspektion Magdeburg am Montag mit. Gegen 20:30…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert