Leipzig: Tatverdächtiger nach Einbruch in Einfamilienhaus festgenommen

In Leipzig-Möckern hat die Polizei einen 45-jährigen Mann nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus vorläufig festgenommen. Der Tatverdächtige soll sich am Montagnachmittag gewaltsam Zutritt zu dem Haus in der Pohlestraße verschafft und elektronische Geräte im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen haben, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Bei einer Durchsuchung wurden Teile der Beute sowie Werkzeuge sichergestellt.

Ein Zeuge hatte den Vorfall in Leipzig-Wiederitzsch beobachtet, wo ein 39-Jähriger einen 23-Jährigen an einer Straßenbahnhaltestelle geschlagen haben soll, nachdem dieser ihm kein Bargeld geben wollte. Der Tatverdächtige wurde festgenommen, aber nach erkennungsdienstlicher Behandlung wieder entlassen.

Die Ermittlungen laufen.

Zudem meldet die Polizei mehrere Diebstähle in der Region: In Schönefeld-Abtnaundorf wurden zwei Firmenfahrzeuge gestohlen, in Kitzscher Kabeltrommeln im Wert von 4.000 Euro und in Wurzen Werkzeuge im Wert von etwa 1.000 Euro. In Delitzsch entwendeten Einbrecher einen Safe mit Bargeld aus einem Geschäft.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Sachsen stärkt Fachkräftesicherung durch internationalen Fachkräfteplan

    Sachsen hat den Abschlussbericht zur Umsetzung des Maßnahmenplans zur Gewinnung internationaler Fach- und Arbeitskräfte vorgestellt. Landeswirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) teilte am Dienstag mit, dass aufgrund des demografischen Wandels die Zahl…

    Sachsen erleichtert Förderung für preisgünstigen Mietwohnraum

    Die sächsische Staatsregierung hat die Förderrichtlinie für preisgünstigen Mietwohnraum angepasst. Damit sollen mehr Modernisierungsprojekte unterstützt werden, insbesondere in ländlichen Gebieten und bei Denkmalschutzimmobilien, teilte das Ministerium am Dienstag mit. Infrastrukturministerin…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert