Halle lädt zu Seminar über Darmerkrankungen ein

Die Universitätsmedizin Halle veranstaltet am 6. September ein Arzt-Patienten-Seminar zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Experten aus ganz Deutschland informieren über Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, teilte das Universitätsklinikum am Montag mit.

Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Ärzte.

Im Mittelpunkt stehen neue Medikamente, Studien und der Zusammenhang zwischen Kopfschmerzen und Darmerkrankungen. Weitere Themen sind geschlechtsspezifische Aspekte der Erkrankung, moderne Bildgebung und roboterassistierte Chirurgie.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa betreffen den Verdauungstrakt und können zu Bauchschmerzen, Durchfall und Erschöpfung führen. In Deutschland sind etwa 600.000 Menschen betroffen.

Die Universitätsklinik Halle betreut Patienten in einer Spezialambulanz und entwickelt die Versorgungsqualität stetig weiter.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Polen wichtigstes Herkunftsland für Kartoffelimporte nach Sachsen-Anhalt

    Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr Kartoffeln und Kartoffelerzeugnisse im Wert von 66,8 Millionen Euro importiert. Wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte, stammten die meisten Lieferungen aus Polen (42,4 Millionen…

    Löhne im Osten Sachsen-Anhalts 2024 gestiegen

    Die Löhne und Gehälter im Osten Sachsen-Anhalts sind im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Das Medianentgelt für Vollzeitbeschäftigte lag im Landkreis Anhalt-Bitterfeld bei 3.243 Euro, in Dessau-Roßlau bei 3.547 Euro und…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert