Deutsche Feuerwehr-Einheit trifft in Spanien ein: Waldbrandbekämpfung in der Extremadura

Ein aus Bonn gestartetes Waldbrandmodul mit Einsatzkräften aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und weiteren Städten ist im spanischen San Sebastian eingetroffen. Das teilte die Feuerwehr Bonn am Dienstag mit. Der Konvoi aus 21 Fahrzeugen hatte auf dem Weg nach Spanien eine Übernachtung im Großraum Paris eingelegt.

In Frankreich schlossen sich weitere Einsatzkräfte aus Niedersachsen mit zwei zusätzlichen Tanklöschfahrzeugen an, sodass die Einheit nun aus 67 Personen besteht. Zwei Führungskräfte flogen bereits als Vorauskommando nach Madrid, um mit den örtlichen Behörden die Einsatzdetails abzustimmen. Die Einheit soll voraussichtlich am Dienstag in die Provinz Extremadura verlegt werden, um dort einen aktiven Waldbrand zu bekämpfen.

Neben den deutschen Einsatzkräften sind auch zwei französische Einheiten vor Ort. Ein finnisches Modul zur Vegetationsbrandbekämpfung ist auf dem Weg, und ein slowakischer Löschhelikopter soll in der Extremadura eingesetzt werden.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe stagniert im Juni 2025 – Maschinenbau und Automobilindustrie mit Rückgängen

    Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Juni 2025 gegenüber Mai saison- und kalenderbereinigt unverändert geblieben. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Auftragsbestand im sechsten Monat des…

    Bundeswehr in der Ukraine? Reservistenverband fordert klare Bedingungen für Friedensmission

    Der Präsident des Reservistenverbandes, Patrick Sensburg, hat sich offen dafür gezeigt, dass Bundeswehrsoldaten an einer Friedensmission in der Ukraine teilnehmen könnten. Zugleich warnte er vor einer verkürzten Debatte und wies…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert