Bericht: Frei kann Gaza-Zahlen nicht untermauern

Die Bundesregierung kann die Behauptung von Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) offenbar nicht belegen, „dass über 50 bis zu 90 und mehr Prozent“ der Hilfslieferungen im Gazastreifen „von Terroristen, von der Hamas, von Organisierter Kriminalität gekapert werden“.

Für die Bewertung von Sachverhalten im Sinne der Fragestellung habe man Erkenntnisse der Uno, humanitärer Organisationen und „nachrichtendienstliche Lageeinschätzungen“ herangezogen, heißt es in der Antwort des Auswärtigen Amts auf eine schriftliche Anfrage der Grünen, über die der „Spiegel“ berichtet. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins stammen die Zahlen, die Frei in einem TV-Interview genannt hatte, vom BND, bezogen sich aber nur auf Vorfälle der letzten Julitage.

„Die Behauptung, bei den Menschen, die sich um diese knappen Lieferungen drängen, handele es sich mehrheitlich um Terroristen oder Kriminelle, ist durch nichts belegt“, sagte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Luise Amtsberg, „von einem Kanzleramtschef darf man aber erwarten, dass er die Lage vor Ort sachlich einordnet.“ Das Kanzleramt solle den Druck auf die israelische Regierung erhöhen, „statt daran mitzuwirken, die sehr gefährliche Arbeit der Hilfsorganisationen in Gaza zu diskreditieren“.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Deutsch-französische Forscher fordern umfassende EU-Reformen in Wirtschaft, Energie und Verteidigung

    Deutsche und französische Wirtschaftsforscher haben im Auftrag der Regierungen in Berlin und Paris eine Reformagenda für die beiden größten Volkswirtschaften der Europäischen Union erarbeitet. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“…

    Macron und Merz in Toulon: Europa wettbewerbsfähiger machen und Bürokratie abbauen

    Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) anlässlich des Treffens des deutsch-französischen Ministerrats in seiner Sommerresidenz in Toulon empfangen.„Gemeinsam wollen wir Europa noch mehr Dynamik auf den Weg…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert