Landesregierung beschließt Gesetz für neue Abschiebeeinrichtung

Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat den Entwurf für ein Abschiebungssicherungsgesetz verabschiedet. Das teilte das Innenministerium am Dienstag mit.

Das Gesetz soll den Vollzug von Abschiebungshaft und Ausreisegewahrsam in der geplanten Abschiebungssicherungseinrichtung in Volkstedt regeln und Rückführungsmaßnahmen effektiver gestalten.

Innenministerin Tamara Zieschang betonte: „Wer mit einem Schutzgrund nach Deutschland kommt, erhält Schutz. Menschen, die keinen Schutzgrund und kein Bleiberecht in Deutschland haben, müssen unser Land wieder verlassen“ Der Gesetzentwurf sieht umfassende Regelungen zu Unterbringung, Versorgung, Mediennutzung, Besuchsregelungen und Sicherheitsfragen vor.

Die neue Einrichtung in Volkstedt wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2027 in Betrieb gehen.

Derzeit werden Abschiebungshaft und Ausreisegewahrsam noch in Einrichtungen anderer Bundesländer vollzogen. Der Gesetzentwurf wird nun dem Landtag zur Beratung vorgelegt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (09.09.2025)

    In Sachsen-Anhalt wird das Wetter heute zunächst heiter nach der Auflösung möglicher Dunst- und Nebelfelder. Im Tagesverlauf ziehen jedoch vermehrt Wolken auf, und zum Abend hin steigt die Schauerneigung an.…

    Granatenfund in Henningen führt zu Evakuierung von 65 Personen

    Bei Bauarbeiten in Henningen im Altmarkkreis Salzwedel ist am Montag eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Das teilte die Polizei mit. Der Fund löste umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen aus. Gegen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert