Castor-Transporte durch NRW: Bundesumweltministerium verteidigt Atommüll-Transporte

Das Bundesumweltministerium verteidigt die geplanten Castor-Transporte durch Nordrhein-Westfalen.

Die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter sagte der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe) zu den vorgesehenen Atommülltransporten vom rheinischen Jülich nach Ahaus im Münsterland: „Das Bundesumweltministerium hat als Bundesatomaufsicht mehrere Optionen ins Auge gefasst, um das Brennelemente-Lager in Jülich zu räumen. Der schnellste, rechtlich mögliche und sicherste Weg ist ein Transport aller 152 Behälter ins Zwischenlager nach Ahaus.“

Die SPD-Politikerin fügte hinzu: „Ich kann verstehen, dass die betroffenen Anwohner und auch die Sicherheitskräfte die Transporte als belastend empfinden. Nur dieser Weg muss nun beschritten werden. Dazu ist die Entsorgungsgesellschaft verpflichtet und das liegt im Interesse der nuklearen Sicherheit und damit auch im Interesse unser aller Sicherheit, auch wenn es eine gewaltige Kraftanstrengung wird, keine Frage.“

Schwarzelühr-Sutter sagte zugleich: „Deutschland hat die Atomkraft nur wenige Jahrzehnte genutzt, die radioaktiven strahlenden Hinterlassenschaften werden uns dagegen noch viele Jahrtausende beschäftigen.“ Sie sagte: „Bei Atommüll gibt es nie simple und bequeme Lösungen. Deshalb ist es gut, dass wir das Problem nicht mehr durch zusätzlichen Atommüll vergrößern, sondern uns jetzt ganz auf die sichere Entsorgung konzentrieren.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    US-Börsen legen zu – Dow bei 45.621 Punkten

    Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.621 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.Wenige…

    Boris Becker: Haft rettete mir das Leben

    Der frühere Tennisstar Boris Becker blickt positiv auf seine Zeit im Gefängnis zurück. In der Haft habe er genügend Zeit gehabt, darüber nachzudenken, was in seinem Leben schiefgelaufen sei, sagte…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert