Middelberg warnt vor Milliardenlücke im Bundeshaushalt bis 2029

Vor Beginn der Haushaltsberatungen im Bundestag warnt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg, vor massiven Finanzrisiken und zusätzlichen Milliardenlücken in den Etats bis 2029.

„Die Planung des Finanzministers ging von einem Prozent Wirtschaftswachstum pro Jahr ab 2026 aus“, sagte er der „Bild“ (Mittwochausgabe). „Gegenwärtig wachsen wir aber gar nicht. Deshalb muss mit geringeren Steuereinnahmen als kalkuliert gerechnet werden.“ Middelberg warnte zugleich vor steigenden Zinslasten für die Etats. „Wenn wir den Weg der Verschuldung weiter gehen, steigt das Risiko, dass auch unsere Zinssätze und damit die Zinslast stärker steigt als geplant. Darin liegt eine erhebliche Unsicherheit.“

Der CDU-Politiker hob den Druck hervor, massiv im Bundeshaushalt zu sparen: „Die Haushaltslücken werden drastisch wachsen. Der Reformdruck ist deshalb noch weit größer als bisher beschrieben.“ Die Finanzplanung von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) sieht bis 2029 bisher eine nicht gedeckte Lücke von rund 170 Milliarden Euro vor.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Linksfraktionschefin Reichinnek beklagt zunehmende Anfeindungen

    Die Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Heidi Reichinnek, beklagt sich über zunehmende Anfeindungen. „Das betrifft alle, die in der Politik zu tun haben – aber vor allem Frauen“, sagte die…

    Erbschaft- und Schenkungsteuer 2024: Rekordeinnahmen von 13,3 Milliarden Euro

    Im Jahr 2024 haben die Finanzverwaltungen in Deutschland Erbschaft- und Schenkungsteuer in Höhe von 13,3 Milliarden Euro festgesetzt. Die festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer stieg damit 2024 gegenüber dem Vorjahr um…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert