
Die Stadt Halle hat nach umfangreichen Reparaturen und Restaurierungen drei Brunnen wieder in Betrieb genommen. Das teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit.
Der Kaktusbrunnen in Neustadt, der Große Bunabrunnen am Rosengarten und die Brunnenstele in Heide-Nord sind nun wieder zugänglich und tragen zur Verschönerung der Stadt bei.
Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Judith Marquardt (parteilos), äußerte sich erfreut über die Wiederinbetriebnahme der Brunnen. Diese seien nicht nur beliebte Treffpunkte in den Stadtteilen, sondern auch bedeutende künstlerische Zeugnisse.
Die Instandsetzungsarbeiten am Kaktusbrunnen haben rund 50.000 Euro gekostet, während die Restaurierung des Großen Bunabrunnen etwa 15.000 Euro in Anspruch nahm. Der Keramikbrunnen in Heide-Nord wurde für rund 3.700 Euro repariert.
Zusätzlich teilte das Büro des Oberbürgers mit, dass Halle (Saale) im aktuellen Smart-City-Ranking als eine der zehn am besten entwickelten Smart Cities in Deutschland ausgezeichnet wurde.
Die Stadt belegt den zehnten Platz und hat einen Entwicklungsgrad von 47,82 Prozent erreicht. Oberbürgermeister Alexander Vogt (parteilos) erklärte, dass dieses Ergebnis die Bemühungen der Stadt honoriert, sich zukunftsfähig aufzustellen.
Foto: via dts Nachrichtenagentur