Grüne kritisieren Landesregierung wegen Umgang mit Wohnungsleerstand

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat die Landesregierung scharf für ihren Umgang mit dem Wohnungsleerstand in Sachsen-Anhalt kritisiert. Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann teilte mit, das Land sei mit 8,9 Prozent Leerstandsquote bundesweiter Spitzenreiter, während gleichzeitig bezahlbarer Wohnraum fehle.

Lüddemann wies darauf hin, dass der Landesregierung nicht einmal aktuelle Zahlen zum Leerstand vorlägen.

Die letzten verfügbaren Daten stammten aus dem Zensus 2022. „Eine Politik ohne Fakten ist blind“, kritisierte die Grünen-Politikerin. Gleichzeitig stünden über hunderttausend Wohnungen leer, ganze Dörfer verlören ihre Lebendigkeit und Familien suchten vergeblich nach bezahlbarem Wohnraum.

Die Grünen fordern die Einführung eines landesweiten Leerstandsregisters und eine echte Strategie gegen Leerstand.

Lüddemann betonte, dass Neubau nicht länger die erste Antwort auf Wohnungsfragen sein dürfe. Stattdessen müssten vorhandene Gebäude besser genutzt werden.

Das Land solle als Vorbild vorangehen und vermietbare Wohnimmobilien im Landeseigentum sozial und ökologisch zur Vermietung herrichten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (06.09.2025)

    In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute überwiegend sonniges Wetter mit nur wenigen Wolken. Zunächst scheint die Sonne, im Tagesverlauf bilden sich jedoch einige Quellwolken. Es bleibt meist trocken, nur im…

    Attentäter von Magdeburg zeigt keine Reue und beschwert sich über Haftbedingungen

    Der Attentäter von Magdeburg zeigt bisher offenbar wenig Reue oder Mitgefühl für die Opfer.In einem Brief von ihm an die „Welt am Sonntag“ beschwert er sich vielmehr über die aus…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert