Umfrage: 99 Prozent der Deutschen offen für autonome Verkehrsmittel

Mit 99 Prozent wären faktisch nahezu alle Deutschen dazu bereit, das eine oder andere autonome Verkehrsmittel zu benutzen. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom.

Demnach würden 72 Prozent der Deutschen eine autonome U- oder S-Bahn nutzen. In einen autonomen Bus würden 70 Prozent einsteigen, in einen autonomen Mini- oder Shuttle-Bus 68 Prozent. Auch einen autonomen Privat-Pkw würden 57 Prozent nutzen. Ein autonomes Taxi würden 56 Prozent nutzen, einen autonomen Regional- oder Fernzug 44 Prozent. Rund ein Drittel (34 Prozent) würde auf ein autonomes Schiff gehen und rund ein Viertel (27 Prozent) würde in ein autonomes Flugzeug steigen.

In der Frage, ob autonomem Fahren aber tatsächlich die Zukunft gehört, sind die Deutschen gespalten: 53 Prozent glauben, autonomes Fahren werde künftig der Standard sein, 43 Prozent halten das autonome Fahren hingegen für einen überschätzten Hype, der bald vorbeigeht.

Grundsätzlich sehen 86 Prozent der Deutschen die Digitalisierung als Chance für die Mobilität. Umso wichtiger wird der Blick fürs Digitale für die deutsche Automobilindustrie: 78 Prozent sind überzeugt, dass die deutsche Automobilindustrie nur mit digitalen Innovationen im Wettbewerb bestehen kann. Fast ebenso viele (77 Prozent) erwarten, dass Kooperationen mit Tech-Unternehmen im internationalen Rennen unverzichtbar sind. Gleichzeitig meint die Hälfte (50 Prozent), die deutsche Automobilbranche sollte sich wieder stärker auf ihre klassischen Werte besinnen.

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research durchgeführt hat. Dabei wurden 1.004 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt, darunter 736 Befragte, die über mindestens ein Auto im Haushalt verfügen. Die Befragung fand im Zeitraum von der 28. bis zur 32. Kalenderwoche 2025 statt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen sinkt um 2,3 Prozent

    Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im August 2025 gegenüber dem Vormonat um 2,3 Prozent gesunken.Im Vergleich zum Vorjahresmonat ließ der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um…

    Pkw-Fahrleistung: Auto bleibt wichtigstes Verkehrsmittel in Deutschland mit 472,2 Milliarden Kilometern

    Das Auto ist weiterhin das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die Bevölkerung in privaten Haushalten im Jahr 2023 mit dem Pkw zurück – rein…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert